MVZ für Gefäßmedizin und Venenchirurgie | Dr. med. Viktoria K. Jaeger
Dr. med. Mete Camci: Gesunde Gefäße für ein gesundes Leben ist gleichsam Ziel und
Anspruch des Centrums für Gefäßmedizin und Gefäßchirurgie. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnose- und Therapieverfahren aus den Bereichen der arteriellen, venösen und lymphatischen Gefäßerkrankung auf höchstem Niveau.
Dr. Camci, Phlebologie, Gefässliga, Gefäßliga, Laserbehandlungen,
Krampfaderbehandlung, Thrombosemanagement, Infusionstherapie,
Labordiagnostik, Köln, Schaumverödung, Mikro-Sklerotherapie,
Minimalinvasive Varizenchirurgie, Offenes Bein, Ulcus cruris,
Hernien, Ausschälplastiken, Ballondilatation, Arterienchirurgie
23555
page-template-default,page,page-id-23555,page-child,parent-pageid-21635,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.8.1,wpb-js-composer js-comp-ver-8.3.1,vc_responsive
Dr. med. Viktoria K. Jaeger
Tätigkeitsschwerpunkte*
- Gefäßdiagnostik
- Thrombosemanagement
- Wundmanagement
- Verödungsbehandlung
Beruflicher Werdegang
- Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ärztekammer Nordrhein 2024
- 2011-2017 Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität-München
- 2018 Approbation als Ärztin
- 2019-2021 Assistenzärztin in allgemeinmedizinisch-internistischer Weiterbildung: Arztpraxis am Königsforst Köln-Rath, Dres. Weidenhaun-Lange und Nonhoff
- 2021-2022 Assistenzärztin in chirurgischer Weiterbildung: MVZ Phillippstor GmbH Dr. Brettschneider, Düren: Gefäßchirurgie, Lipo-/Hernien-/Enddarmzentrum, Plastisch-Ästhetische Chirurgie
- 2022-2023 Assistenzärztin in chirurgischer Weiterbildung: Praxis für Gefäßmedizin Dr. Neßeler u. Kollegen, Köln-Lindenthal
- 2023 Assistenzärztin in internistischer Weiterbildung: St. Antonius Krankenhaus Köln-Bayenthal, Medizinische Klinik, Kardio-Diabetes-Zentrum, Angiologie
- 2023-2024 Assistenzärztin in internistischer Weiterbildung: St. Remigius Krankenhaus Opladen, Fachabteilung für Geriatrie
- seit Januar 2025 Fachärztliche Mitarbeiterin im MVZ für Gefäßmedizin und Venenchirurgie, Köln
Wissenschaftliche Tätigkeit
- 2018-2021 Promotion an der Universität zu Köln, Zentrum für Augenheilkunde, Opthalmo-Onkologie und Opthalmoplastische Chirurgie, AG Augenprothetik:„Das trockene anophthalmische Socket-Syndrom – eine standardisierte klinische Bewertung“